Brandschutz Seminare
für eine praxisgerechte Ausbildung.
Sie finden bei uns ein- bis mehrtägige Brandschutz Seminare, Workshops und Lehrgänge für eine gezielte Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Neben der allgemeinen Wissensvermittlung kommt auch dem Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern eine besondere Bedeutung zu.
Alle 2-tägigen Brandschutz-Seminare sind als Weiterbildungsmaßnahme im Brandschutz nach der aktuellen vfdb-Richtlinie anerkannt! Die Seminare sind als Weiterbildungsveranstaltung vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) anerkannt.
Die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten ist für Unternehmen in Deutschland grundsätzlich nicht vorgeschrieben. Ausnahmen bilden jedoch Krankenhäuser, größere Versammlungsstätten, Verkaufsstätten oder Industriebauten. Hier ist also der Brandschutzverantwortliche (in der Regel der Unternehmens-/Betriebsleiter) in der Pflicht, einen Beauftragten zu benennen und speziell auszubilden.
Der Brandschutzbeauftragte ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen und Aufgaben im Zusammenhang mit dem betrieblichen Brandschutz. Er berät und unterstützt die Unternehmensleitung und Betriebsleitung in ihrer Sicherheitsverantwortung. Organisatorisch wird er meist als Stabsfunktion eingegliedert und ist nicht weisungsbefugt.
Die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten gemäß der vfdb 12/09-01:2014 bzw. DGUV-Information 205-003:
Grundvoraussetzung, um sich zum Brandschutzbeauftragten ausbilden zu lassen, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung. Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie soll mindestens 64 Lehreinheiten zu je 45 Minuten umfassen.
Die Technik entwickelt sich weiter, Wissen veraltet und auch der Gesetzgeber sorgt regelmäßig für Änderungen. Aus diesen Gründen fordert die vfdb-Richtlinie nach der Basisausbildung eine regelmäßige Fortbildung alle drei Jahre. Zu diesem Zweck gibt es eine Vielzahl von Seminaren und Lehrgängen, die Brandschutzbeauftragte auf den neuesten Stand von Recht und Technik bringen.