7 Ergebnisse gefunden.
... Betrieb sicher bereitzustellen und zu nutzen. Darüber hinaus werden auch die Technischen Regeln Betriebssicherheit sowie die Technischen Regeln für Gefahrstoffe thematisiert. Im Vertiefungsseminar "Effektive Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung" erhalten Sie eine schrittweise Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung der ...
Treffer: 1 - Gewichtung: 4
... gemäß aktueller Technischer Regeln für Arbeitsstätten (ASR) ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände TRGS 400 Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen TRGS 800 Brandschutzmaßnahmen TRBS 1111 Gefährdungsbeurteilung Weitere wichtige Vorgaben für die GefB BS Baugesetze BG-Bestimmungen Vorgehensweise zur Durchführung einer ...
Treffer: 1 - Gewichtung: 1
... Ergonomie am Arbeitsplatz Bildschirmarbeitsplätze Heben und Tragen Durchführung von Betriebsbegehungen Vorbereitung Durchführung Auswertung Ausgewählte Problemfelder des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Gefahrstoffe/ elektrischer Strom Brandschutz Persönliche Schutzausrüstung Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung Maschinensicherheit Hochgelegene Arbeitsplätze – Leitern, Gerüste, Hubarbeitsbühnen ...
Treffer: 1 - Gewichtung: 1
... ! Jetzt anfragen Details zu Ihrer Weiterbildung Inhalte VDSI-Punkte Zielgruppe Aktuelle Neuerungen im Arbeitsschutz Arbeitsstättenverordnung Gefahrstoffverordnung Betriebssicherheitsverordnung Rechtsgrundlagen Arbeitsstätten, Gefahrstoffe, Betriebssicherheit Technische Regeln Berufsgenossenschaftliches autonomes Recht Die Arbeit als Sicherheitsfachkraft und -beauftragter Gesetzliche Grundlagen Aufgaben, Rechte und ...
Treffer: 1 - Gewichtung: 1
... gemäß aktueller Technischer Regeln für Arbeitsstätten (ASR) ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände TRGS 400 Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen TRGS 800 Brandschutzmaßnahmen TRBS 1111 Gefährdungsbeurteilung Weitere wichtige Vorgaben für die GefB BS Baugesetze BG-Bestimmungen Vorgehensweise zur Durchführung einer ...
Treffer: 1 - Gewichtung: 1
... : Gefahren und Belastungen erkennen: bauliche Einrichtungen: z.B. Treppen, Verkehrs- und Fluchtwege, Lärm, Gefahrstoffe, elektrischer Strom, Bildschirm- und Büroarbeitsplätze, Persönliche Schutzausrüstung Aus der Praxis für die Praxis: Mit ...
Treffer: 1 - Gewichtung: 1
... und zu unterhalten. Der Kläger war seit Oktober 1999 bei der AS-GmbH als Kraftfahrer beschäftigt. Er transportierte die Gefahrstoffe vom Lager zum Werk der Beklagten. Nachdem der Vertrag über die Unterhaltung des Gefahrstofflagers beendet worden war, ...
Treffer: 1 - Gewichtung: 1